Bedingungsloses Grundeinkommen als demokratische Form der sozialen Sicherung – Überlegungen zur gerechten Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben
Mit einem sogenannten „Optimierungsgesetz“ möchte die Bundesregierung die Bedingungen für einen Bezug des Arbeitslosengeldes II (ALG II) weiter verschärfen. Die Proteste dagegen sind gering. Viele fürchten Repressionen, wenn sie aufmucken. Schließlich kann das ALG II bei sogenannten „Pflichtverletzungen“ um 60 weiterlesen Bedingungsloses Grundeinkommen als demokratische Form der sozialen Sicherung – Überlegungen zur gerechten Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben