pm 3/13: Journalisten und Bürgerrechtler überwacht – HU Marburg empört über Abhörmaßnahme

Gegen eine ausufernde staatliche Schnüffelei bei Journalisten protestiert die Humanistische Union Marburg. Im Zuge von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Magdeburg sind die Telefonanschlüsse von zwei hessischen Journalisten abgehört worden. Dabei wurden auch ihre Telefonate mit zwei Vorstandsmitgliedern der HU Marburg mitgeschnitten. pm 3/13: Journalisten und Bürgerrechtler überwacht – HU Marburg empört über Abhörmaßnahme weiterlesen

Massive Missachtung der Menschenrechte – Veranstaltung über strafrechtliche Verfolgung von Rechtsanwälten in der Türkei

46 Anwältinnen und Anwälte stehen seit Juni 2012 in der Türkei vor Gericht. Weil sie angebliche „Terroisten“ verteidigt haben, bezichtigen Staatsanwälte sie nun selber der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Die „Strafrechtliche Verfolgung von Rechtsanwälten in der Türkei“ stand im Massive Missachtung der Menschenrechte – Veranstaltung über strafrechtliche Verfolgung von Rechtsanwälten in der Türkei weiterlesen

pm 2/13: Politisch gewollt? – Strafrechtliche Verfolgung von Rechtsanwälten in der Türkei

Die „Strafrechtliche Verfolgung von Rechtsanwälten in der Türkei“ ist Thema einer Podiumsdiskussion am Freitag (22. Februar) im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) an der Bahnhofstraße in Marburg. Auf Einladung der Humanistischen Union Marburg (HU) und der Kampagne „Demokratie hinter Gittern“ pm 2/13: Politisch gewollt? – Strafrechtliche Verfolgung von Rechtsanwälten in der Türkei weiterlesen

Wie Glaube verstockt macht – Peter Henkel stellte sein Buch „Irrtum unser“ vor

Öffentlich über Gott zu reden, ist in den meisten Ländern durchaus üblich. Die Existenz Gottes aber zu bestreiten, ist nach Beobachtungen von Peter Henkel dagegen mit einem gesellschaftlichen Tabu belegt. Sein neuestes Buch „Irrrtum unser – oder wie Glaube verstockt Wie Glaube verstockt macht – Peter Henkel stellte sein Buch „Irrtum unser“ vor weiterlesen

Die Brüder Grimm, das Grundgesetz und die deutsche Geschichte Heribert Prantl erhielt Auszeichnung der Uni Marburg

Als „Knastologen“ stellte Prof. Dr. Karl Braun am Montag (4. Februar) den Besuchern der Alten Universität den Journalisten Prof. Dr. Heribert Prantl vor. In der vollbesetzten Alten Aula der Philipps-Universität nahm der Redakteur der Süddeutschen Zeitung (SZ) den mit 5.000 Die Brüder Grimm, das Grundgesetz und die deutsche Geschichte Heribert Prantl erhielt Auszeichnung der Uni Marburg weiterlesen