pm 17/11: Alles auf eine Karte – HU Marburg gegen Einführung des Patienten-Chips

Gegen die Elektronische Krankenkarte hat sich die Humanistische Union Marburg (HU) bei ihrem Treffen am Mittwoch (28. September) ausgesprochen. In dem Versicherungsausweis mit eingebautem Speicherchip sieht die Bürgerrechtsorganisation einen tiefen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Bürger. Im Oktober soll der weiterlesen pm 17/11: Alles auf eine Karte – HU Marburg gegen Einführung des Patienten-Chips

pm 16/11: 50 Jahre Humanistische Union – HU Marburg blickt auf Bürgerrechtsarbeit in Mittelhessen zurück

Ihr 50-jähriges Bestehen feiert die Humanistische Union (HU) mit einem Festakt am Samstag (24. September) in der Akademie der Künste zu Berlin. Im Vorfeld dieser Veranstaltung hat auch der HU-Regionalverband Marburg-Mittelhessen einen Rückblick auf seine eigene Geschichte geworfen. Gegründet wurde weiterlesen pm 16/11: 50 Jahre Humanistische Union – HU Marburg blickt auf Bürgerrechtsarbeit in Mittelhessen zurück

Braune Nacht in Marburg – Durch durchgesetzte Demo zu Hakenkreuz-Aktion ermutigt?

Hakenkreuze auf gleich drei Autos haben Unbekannte in einer einzigen Nacht an zwei Stellen in Marburg angebracht. Diese neofaschistische Aktion meldete die Polizei am Freitag (16. September). Auf den Tag genau zwei Monate vorher hatten rund 80 rechtsextreme Aktivisten einen weiterlesen Braune Nacht in Marburg – Durch durchgesetzte Demo zu Hakenkreuz-Aktion ermutigt?

Gegendemonstranten massiv behindert – Dokumentation zur Rolle der Stadt Gießen beim Nazi-Aufmarsch am 16. Juli 2011

Politisch und rechtlich verantwortlich für die Geschehnisse vom 16. Juli 2011 ist und war die Oberbürgermeisterin der Universitätsstadt Gießen als örtlich zuständige Versammlungs- und Polizeibehörde. Sie ließ sich zum Büttel der Strategie der Verantwortlichen des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der hessischen weiterlesen Gegendemonstranten massiv behindert – Dokumentation zur Rolle der Stadt Gießen beim Nazi-Aufmarsch am 16. Juli 2011

Der Obrigkeit großzügig Grundrechte gewährt – Dokumentation zur Rolle des Verwaltungsgerichts Gießen beim Nazi-Aufmarsch am 16. Juli 2011

Gießen ist ein Justizzentrum, das nicht nur die ordentliche Gerichtsbarkeit, sondern weitere Gerichtszweige beherbergt. Dass dort insgesamt alles zum Schlechten bestellt wäre, ließe sich in dieser Allgemeinheit nicht behaupten. Nur die Praktiker können beurteilen, ob die Szene von mehr Licht weiterlesen Der Obrigkeit großzügig Grundrechte gewährt – Dokumentation zur Rolle des Verwaltungsgerichts Gießen beim Nazi-Aufmarsch am 16. Juli 2011

Wirksamen Rechtsschutz verweigert – Dokumentation zur Rolle des Amtsgerichts Gießen beim Nazi-Aufmarsch am 16. Juli 2011

Mit einem freundlichen Schreiben wandte sich ein Gießener Rechtsanwalt am 11. Juli an den Präsidenten des Amtsgerichts Gießen. Das Amt des Präsidenten des Amtsgerichts Gießen ist derzeit ob der üblichen Querelen um den Posten vakant. Vertreten wird das Gericht gegenwärtig weiterlesen Wirksamen Rechtsschutz verweigert – Dokumentation zur Rolle des Amtsgerichts Gießen beim Nazi-Aufmarsch am 16. Juli 2011

Ausgemacht und abgeschirmt – Mund-zu-Mund-Beatmung mit fauligem Odem

Schirme schützen nicht nur vor Regen, sondern mitunter auch vor allzu starker Einstrahlung von Sonnenlicht. Bei starkem Sturm jedoch kann so ein Schirm seinen Träger einfach mit sich reißen hinauf in die Lüfte und hinweg in die Weiten der Welt. weiterlesen Ausgemacht und abgeschirmt – Mund-zu-Mund-Beatmung mit fauligem Odem