Inge Hannemann erhielt das Marburger Leuchtfeuer – Pressemitteilung der Universitätsstadt Marburg

Seit 2005 wird das Marburger Leuchtfeuer in der Universitätsstadt Marburg für herausragende Verdienste um soziale Bürgerrechte verliehen. „Ich freue mich, diese besondere Marburger Auszeichnung für 2015 gemeinsam mit der Humanistischen Union an Inge Hannemann überreichen zu dürfen. Sie passen ausgezeichnet weiterlesen Inge Hannemann erhielt das Marburger Leuchtfeuer – Pressemitteilung der Universitätsstadt Marburg

Menschen als Maschine – Stefan Selke sprach über Selbstvermessung

Roboter und Computerprogramme werden dem Menschen immer ähnlicher, während Menschen immer perfekter funktionieren sollen wie Maschinen. „Streifzüge durch die Welt der digitalen Selbbstvermessung“ unternahm Prof. Dr. Stefan Selke am Donnerstag (7. Mai) im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Auf Einladung weiterlesen Menschen als Maschine – Stefan Selke sprach über Selbstvermessung

Ein Leuchtfeuer-Orden für Egon Vaupel – Begrüßungsrede von Franz-Josef Hanke zur Feierstunde am 8. Mai 2015

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Dr. Spies, meine Damen und Herrn, liebe Gäste der Feierstunde, sehr geehrter Herr Professor Selke und – last, but not least – sehr geehrte Frau Hannemann!

Wem gehört das Radio? – Axel Schmidt und Franz-Josef Hanke zur Verantwortung des Rundfunks gegenüber den Gebührenzahlern

„Wem gehört das Radio?“, lautete der Titel einer Veranstaltung der Humanistischen Union (HU) zur Verpflichtung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks gegenüber den Gebührenzahlern. Axel Schmidt von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Marburger HU-Vorsitzende Franz-Josef Hanke referierten am Dienstag (5. August) im weiterlesen Wem gehört das Radio? – Axel Schmidt und Franz-Josef Hanke zur Verantwortung des Rundfunks gegenüber den Gebührenzahlern