Archiv der Kategorie: HU
Was ist „krank“ und was ist „normal“? – Lutz Götzfried erhielt das Marburger Leuchtfeuer 2016
„Die sozialpolitische Landschaft in Marburg und weit darüber hinaus wäre ohne Lutz Götzfried ärmer.“ In diesem Satz fasste Roland Stürmer sein Lob für den Preisträger des Marburger Leuchtfeuers 2016 zusammen.
Für eine Kultur des Respekts und der Solidarität – Begrüßungsrede des Vorsitzenden der Humanistischen Union Marburg zur Leuchtfeuer-Preisverleihung 2016
Rede des Vorsitzenden der Humanistisch Union Marburg zur Preisverleihung des Marburger Leuchtfeuers an Lutz Götzfried
Inge Hannemann erhielt das Marburger Leuchtfeuer – Pressemitteilung der Universitätsstadt Marburg
Seit 2005 wird das Marburger Leuchtfeuer in der Universitätsstadt Marburg für herausragende Verdienste um soziale Bürgerrechte verliehen. „Ich freue mich, diese besondere Marburger Auszeichnung für 2015 gemeinsam mit der Humanistischen Union an Inge Hannemann überreichen zu dürfen. Sie passen ausgezeichnet Inge Hannemann erhielt das Marburger Leuchtfeuer – Pressemitteilung der Universitätsstadt Marburg weiterlesen
Menschen als Maschine – Stefan Selke sprach über Selbstvermessung
Roboter und Computerprogramme werden dem Menschen immer ähnlicher, während Menschen immer perfekter funktionieren sollen wie Maschinen. „Streifzüge durch die Welt der digitalen Selbbstvermessung“ unternahm Prof. Dr. Stefan Selke am Donnerstag (7. Mai) im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Auf Einladung Menschen als Maschine – Stefan Selke sprach über Selbstvermessung weiterlesen
Ein Leuchtfeuer-Orden für Egon Vaupel – Begrüßungsrede von Franz-Josef Hanke zur Feierstunde am 8. Mai 2015
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Dr. Spies, meine Damen und Herrn, liebe Gäste der Feierstunde, sehr geehrter Herr Professor Selke und – last, but not least – sehr geehrte Frau Hannemann!
Wem gehört das Radio? – Axel Schmidt und Franz-Josef Hanke zur Verantwortung des Rundfunks gegenüber den Gebührenzahlern
„Wem gehört das Radio?“, lautete der Titel einer Veranstaltung der Humanistischen Union (HU) zur Verpflichtung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks gegenüber den Gebührenzahlern. Axel Schmidt von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Marburger HU-Vorsitzende Franz-Josef Hanke referierten am Dienstag (5. August) im Wem gehört das Radio? – Axel Schmidt und Franz-Josef Hanke zur Verantwortung des Rundfunks gegenüber den Gebührenzahlern weiterlesen
Leuchtfeuer-Hymne – Ob Du arm bist oder reich, alle Menschen sind gleich
Ob du arm bist oder reich, alle Menschen sind gleich. Bürgerrechte sind niemals zu teuer. Dafür steht das Marburger Leuchtfeuer.
Zwangsmittel als Ultima Ratio – 1. Treffen des HU-Arbeitskreises Psychiatrie am 5. Juli in Marburg
Die Praxis der Zwangseinweisung in die Forensische Psyciatrie steht oft in krassem Gegensatz zu den gesetzlichen Regelungen. Etwa so könnte man die Ausführungen des Rechtsanwalt Ulrich Fuchs aus Miesbach bei der Tagung „Psychiatrie und Menschenrechte“ der Humanistischen Union (HU) zusammenfassen. Zwangsmittel als Ultima Ratio – 1. Treffen des HU-Arbeitskreises Psychiatrie am 5. Juli in Marburg weiterlesen
Kommen Sie da runter! – „Eichhörnchen“ Cecile Lecomte stellte Buch über Kletteraktionen vor
„Oben bleiben!“, lautet ein Slogan der S 21-Gegner beim Protest gegen die Verlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs in den Untergrund. Für Cecile Lecomte hat diese Parole noch eine ganz andere Bedeutung.