Ostern ohne Wiederauferstehung: Klagt Seehofer und Salvini an!
Ostern ist in diesem Jahr kein Grund zum Feiern. Was soll „Wiederauferstehung“ angesichts der massnhaften rassistischen Mordtaten im Mittelmeer?
Regionalverband der Humanistischen Union in Mittel- und Nordhessen
Ostern ist in diesem Jahr kein Grund zum Feiern. Was soll „Wiederauferstehung“ angesichts der massnhaften rassistischen Mordtaten im Mittelmeer?
Das Ergebnis ist deutlicher ausgefallen als erwartet: Mit gut 66 Prozent haben die SPD-Mitglieder „Ja“ gesagt zu einer erneuten GroKo. Ein „Nein“ war wohl auch eher unwarhscheinlich.
Moralische Werte kann man niemandem aufzwingen. Deswegen kann die nötige Debatte über eine zeitgemäße Ethik nur durch Argumente angeregt werden.
Ohne Flügelproporz arbeiteten Die Grünen erfolgreicher. Das hat deren hessische Landesvorsitzende Angela Dorn am Dienstag (9. Januar) im Hessischen Rundfunk (HR) gesagt.
Die Unschuldsvermutung ist der Kern des Rechtsstaats. Das neue „Polizeiaufgabengesetz“ des Freistaats Bayern jedoch erlaubt auch eine andauernde Inhaftierung Verdächtiger ohne den Nachweis einer Straftat.