Negative Religionsfreiheit oder positive Gedankenfreiheit? – Zum Streit über Kreationisten an hessischen Schulen

Ein heftiger Streit ist über die Pressemitteilung der Humanistischen Union Hessen vom Donnerstag (12. Oktober) entbrannt. Unter dem Titel „Finsteres Mittelalter an hessischen Schulen?“ hatte der HU-Landessprecher Franz-Josef Hanke darin gefordert, die biblische Schöpfungsgeschichte aus dem Biologie-Unterricht an staatlichen Schulen Negative Religionsfreiheit oder positive Gedankenfreiheit? – Zum Streit über Kreationisten an hessischen Schulen weiterlesen

Die Menschenwürde ist unantastbar – auch von Nazis! – HU-Demonstration in Amöneburg

Die Rede des HU-Ortsvorsitzenden und Landessprechers Franz-Josef Hanke sowie die anschließende Diskussion mit dem Veranstalter der „Rock&Onkelz-Revival-Party“ am Samstag (23. September) in Amöneburg dokumentiert der HU-Ortsverband Marburg im Wortlaut. Guten Abend meine Damen und Herren! Ich begrüße alle Anwesenden und Die Menschenwürde ist unantastbar – auch von Nazis! – HU-Demonstration in Amöneburg weiterlesen

Bombardierung und Beschuss beenden, Leben und Umwelt schützen! – Handzettel zur Mahnwache am Mittwoch (12. August)

Seit nunmehr drei Wochen bombardieren israelische Kampfflieger den Libanon. Raketen der islamistischen Terror-Organisation Hisbollah beschießen Dörfer und Städte in Israel. Seit dem Beginn der Kampfhandlungen am 12. Juli sind im Libanon mehr als 600 Menschen umgekommen. Israel beklagt rund 50 Bombardierung und Beschuss beenden, Leben und Umwelt schützen! – Handzettel zur Mahnwache am Mittwoch (12. August) weiterlesen

Wertvollere Menschen und weniger wertvollere Politik – Eine Werte-Debatte auf Leben und Tod

Welchen Wert hat ein Mensch? Welchen Wert hat das Leben? Angesichts der Bombardierung des Libanon drängen sich diese Fragen nun verstärkt in die Diskussion: Das Leben von Libanesen scheint weniger wert zu sein als das der Israeli, der Deutschen oder Wertvollere Menschen und weniger wertvollere Politik – Eine Werte-Debatte auf Leben und Tod weiterlesen

Fußball ist unser Leben – Reliquien-Verehrung und Geldschneiderei

Wenige Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft steigt die WM-manie ins Unerträgliche. Hunderttausende werden am Mittwoch (24. Mai) in Kassel erwartet, um dort dem Original-Pokal der WM aus purem Gold zu huldigen. Um dieses Ereignis herum zelebrieren die FIFA und das Fußball ist unser Leben – Reliquien-Verehrung und Geldschneiderei weiterlesen

Die Welt zu Gast bei Nazi-Freunden? – Erfahrungen im Kampf gegen den Neofaschismus

Der Überbringer der schlechten Nachricht wird geköpft. Diese antike Tradition scheint derzeit – wenngleich auch in abgemilderter Form – in Deutschland wieder fröhliche Urständ zu feiern: Der einstige Regierungssprecher Uwe-Carsten Heye hatte ausländische Besucher der Fußball-Weltmeisterschaft davor gewarnt, bestimmte Gegenden Die Welt zu Gast bei Nazi-Freunden? – Erfahrungen im Kampf gegen den Neofaschismus weiterlesen

Vierte Gewalt oder traurige Gestalt? – Medienkritische Betrachtungen eines Journalisten

Medienschelte ist unter „Linken“ recht beliebt. Häufig ist sie Ausdruck der Verärgerung des Kritikers, die eigenen Positionen in seiner Zeitung, dem Radio oder Fernsehen nicht ganz genauso wiederzufinden, wie er sich das wünscht. Oft ist diese Kritik völlig ungetrübt von Vierte Gewalt oder traurige Gestalt? – Medienkritische Betrachtungen eines Journalisten weiterlesen

„Optimierung“ durch Terror? – Bissige Bemerkungen zu einer furchtbaren Politik

Angst geht um. Immer schärfer werden die Gesetze, denen sich Erwerbslose beugen sollen. Immer unzumutbarer werden die Bedingungen, unter denen sie ihre Existenz fristen sollen. “Terror“ ist ein böses Wort. Als “Terroristen“ bezeichnet man gemeinhin skrupellose Verbrecher, die das Leben „Optimierung“ durch Terror? – Bissige Bemerkungen zu einer furchtbaren Politik weiterlesen

Erziehung zu Werten von vornherein entwertet – Überlegungen zu Ursula von der Leyens „Bündnis für Erziehung“

“Christliche Werte“ möchte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen wieder fest in der Erziehung verankern. Deshalb hat sie für Donnerstag (20. April) zur Gründung eines “Bündnisses für Erziehung“ die evangelische Landesbischöfin Margot Käsmann und den katholischen Kardinal Georg Sterzinsky eingeladen. Doch Erziehung zu Werten von vornherein entwertet – Überlegungen zu Ursula von der Leyens „Bündnis für Erziehung“ weiterlesen

Der Rüthli-Schwur gegen Gewalt – Wie Politiker das Übel bei der Wurzel anpacken wollen

Auf einmal kommen alle aus der Deckung. Jeder hat es schon immer gewusst: Für die Integration junger Ausländer muss mehr getan werden! Nachdem die Lehrer der Berliner Rüthli-Schule einen Hilferuf abgesetzt haben, können die Verantwortlichen nicht länger die Augen vor Der Rüthli-Schwur gegen Gewalt – Wie Politiker das Übel bei der Wurzel anpacken wollen weiterlesen