Ein klares „Ja“ für die Demokratie – Das irische Referendum zum Lissaboner Vertrag

Der Lissabonner Vertrag ist gescheitert. Die Iren haben ihn bei einer Volksabstimmung am Donnerstag (12. Juni) abgelehnt. Nun ist das Heulen und Zähneklappern bei den etablierten Politikern groß. Dabei hatten sie doch alles versucht, den gemeinen Pöbel aus dieser Entscheidung Ein klares „Ja“ für die Demokratie – Das irische Referendum zum Lissaboner Vertrag weiterlesen

Kein geringeres Stimmrecht für sozial Benachteiligte! – Resolution des AKSG von Sonntag (1. Juni)

Als weiteren Versuch einer Herabwürdigung von Erwerbslosen und Rentnern hat der Arbeitskreis Soziale Grundrechte (AKSG) der Humanistischen Union (HU) den Vorstoß des RCDS-Bundesvorsitzenden Gottfried Ludewig zurückgewiesen. Der Vorsitzende des Rings christlich-demokratischer Studenten hatte am Freitag (23. Mai) geringere Wahlrechte für Kein geringeres Stimmrecht für sozial Benachteiligte! – Resolution des AKSG von Sonntag (1. Juni) weiterlesen

Feuer und Flamme für die olympische Idee vom großen Geschäft – Da wird nicht lange gefackelt, sondern einfach weggefegt

Die Exil-Tibeter haben nicht lange gefackelt. Als das Olympische Feuer durch London oder Paris getragen wurde, sind sie den Fackelträgern in den Arm gefallen und haben versucht, die Flamme auszulöschen. Wegen der Besatzung Tibets steht China nun kurz vor Eröffnung Feuer und Flamme für die olympische Idee vom großen Geschäft – Da wird nicht lange gefackelt, sondern einfach weggefegt weiterlesen

Abgesang auf eine alte, abgetakelte Hure – Das neoliberale Wirtschaftssystem liegt in seinen letzten Zügen

Im schier endlosen Todeskampf windet sich diese alte, abgetakelte Hure. Bald wird sie in irgendeiner Gosse liegen, und niemand wird es für angemessen halten, sie zu begraben. Kaum einer wird dieser Ökonomie dann noch eine Träne hinterhertrauern. Schon vor fast Abgesang auf eine alte, abgetakelte Hure – Das neoliberale Wirtschaftssystem liegt in seinen letzten Zügen weiterlesen

Das Peter-und-Paul-Prinzip – Eine Beobachtung über Karrieren in der Katholischen Kirche

Das „Peter-Prinzip“ ist inzwischen zu einem stehenden Begriff für Inkompetenz in Bürokratien geworden. Das „Peter-und-Paul-Prinzip“ erweitert diese strukturellen Gesetzmäßigkeiten aber noch um einen spezifischen Faktor, der nur innerhalb ideologisch ausgerichteter Organisationen wie der katholischen Kirche anzutreffen ist. Das Peter-Prinzip beschreibt Das Peter-und-Paul-Prinzip – Eine Beobachtung über Karrieren in der Katholischen Kirche weiterlesen

Grenzenlose Gier – Wie der Neoliberalismus sich selbst erledigt

Sie konnten den Hals nicht voll genug kriegen. Jetzt bleiben ihnen die Brocken im Halse stecken. Selbst große Banken geraten bedrohlich ins Wanken. Mit einer Zinssenkung um 0,75 Prozent hat die US-Notenbank „Federal Reserve“ (FED) die Krise fürs Erste noch Grenzenlose Gier – Wie der Neoliberalismus sich selbst erledigt weiterlesen

Eine „Heilige“ in aller Munde – Endlich endet das nervige Elisabeth-Jahr!

Der 800. Geburtstag der Landgräfin Elisabeth von Thüringen durchzog das ablaufende Jahr wie ein roter Faden. Ein rosarotes Herz am Kaiser-Wilhelms-Turm leuchtete, wenn jemand das Geburtsdatum der Heiligen in sein Telefon eintippte. Und auch sonst mögen in diesem Jahr einige Eine „Heilige“ in aller Munde – Endlich endet das nervige Elisabeth-Jahr! weiterlesen

Höhere Diäten für Abgeordnete und Diät für die Anderen – Wie die Fetten an den Mageren sparen

Man kann es ja mal versuchen! So oder ähnlich scheinen die Berliner Politiker es mit ihren Diäten zu halten: Alle drei oder vier Monate wieder unternehmen Bundestagsabgeordnete einen neuen Vorstoß, um ihre Bezüge zu erhöhen. Zusätzliche 330 Euro ab dem Höhere Diäten für Abgeordnete und Diät für die Anderen – Wie die Fetten an den Mageren sparen weiterlesen

Halali zur Terroristenhatz – Die „Wahrheiten“ eines Dr. Schäuble

Drei Terrorverdächtige hat die Polizei am Dienstag (4. September) festgenommen. Sie werden beschuldigt, Anschläge auf die Flughäfen in Frankfurt und Ramstein geplant zu haben. Zwei von ihnen verfügen über deutsche Pässe. Der dritte Verdächtige trug ein pakistanisches Dokument bei sich. Halali zur Terroristenhatz – Die „Wahrheiten“ eines Dr. Schäuble weiterlesen

Verbot statt Auseinandersetzung – Der Umgang der Politik mit Fremdenfeindlichkeit

Es waren natürlich immer die anderen. Sündenböcke sind leicht gefunden. Und dann beginnen auch schon die Maßnahmen gegen sie: Nach der rassistischen Hetzjagd auf acht Inder im sächsischen Mügeln am Sonntag (19. August) werden jetzt wieder Forderungen nach einem Verbot Verbot statt Auseinandersetzung – Der Umgang der Politik mit Fremdenfeindlichkeit weiterlesen