Auf Knien gebetet: Nieder mit Kolonialismus und Rassismus!
Rassismus und Kolonialismus sind tief verwurzelt in der Menschheitsgeschichte. Schon in der Antike haben Kriegsheren andere Völker mit Krieg überzogen und die Besiegten versklavt.
Regionalverband der Humanistischen Union in Mittel- und Nordhessen
Rassismus und Kolonialismus sind tief verwurzelt in der Menschheitsgeschichte. Schon in der Antike haben Kriegsheren andere Völker mit Krieg überzogen und die Besiegten versklavt.
Das sogenannte „Bundesamt für migration und Flüchtlinge (BAMF) ist eine rassistische Behörde. Zutreffend wäre für die Abkürzung „BAMF“ die Erklärung „Bundesamt gegen Migration und Flüchtlinge“.
„Polizeigewalt gibt es nicht“ sagte Olaf Scholz. Von einem „Generalverdacht“ sprachen Vertreter von Polizeigewerkschaften.
Gewaltfreie Konfliktlösung ist essenziell für zukunftsfähige Demokratie. Der Schwerpunkt liegt dabei sowohl auf der Gewaltfreiheit als auch auf der Lösung der Konflikte.
Der 10. Mai 1938 war in ganz Deutschland der Tag der Bücherverbrennung. Auch in Marburg auf dem Kämpfrasen warfen mationalsozialistische Studenten der Philipps-Universität öffentlich die Bücher „undeutscher“ Autorinnen und Autoren ins Feuer.
Er war einer der letzten großen Sozialliberalen in Deutschland. Dr. Burkhard Hirsch ist am Mittwoch (11. März) im Alter von 89 Jahren gestorben.
Noch ist Thomas Kämmerich im Amt. Am Donnerstag (6. Februar) hat der thüringische FDP-Landesvorsitzende seinen Rücktritt als Ministerpräsident nur angekündigt.
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz. 75 Jahre danach sind Antisemitismus und Rassismus wieder auf dem Vormarsch.
„Freiheit für Julian Assange“ forderten Teilnehmehnde einer Veranstaltung im Käte-Dinnebier-Saal am Donnerstag (23. Januar). Sie sorgen sich um Gesundheit und Leben des Wikileaks-Gründers.
Kurz nach 18 Uhr komme ich an in der Volkshochschule. Zwei andere sind schon da.