pm 8/98: MAI bringt nur Unternehmen Frühlingsgefühle – „Wenn das MAI unterschrieben wird, rangiert die Wirtschaft vor den Menschen“

„Wenn das MAI unterschrieben wird, rangiert die Wirtschaft vor den Menschen“, sagt Franz-Josef Hanke. Der Vorsitzende des HU-Ortsverbands Marburg warnt vor einer möglichen Einschränkung demokratischer Strukturen durch das „MAI“. Diese Abkürzung steht für das „Multilaterale Abkommen über Investitionen“. Dabei handelt pm 8/98: MAI bringt nur Unternehmen Frühlingsgefühle – „Wenn das MAI unterschrieben wird, rangiert die Wirtschaft vor den Menschen“ weiterlesen

pm 7/98: Kein Umweg von Nazi-Ideologie über Straßburg! – „Europa darf nicht zum Synonym für den Angriff auf die Menschenwürde werden!“

„Europa darf nicht zum Synonym für den Angriff auf die Menschenwürde werden!“ Diese Mahnung äußerte der Ortsverband Marburg der Humanistischen Union (HU) aus Anlaß des Europa-Tages. Am 5. Mai 1949 wurde in Straßburg der Europarat gegründet. Seither feiern die Europäer pm 7/98: Kein Umweg von Nazi-Ideologie über Straßburg! – „Europa darf nicht zum Synonym für den Angriff auf die Menschenwürde werden!“ weiterlesen

pm 6/98: Soll der Staat mehr über uns wissen als wir selbst? – Gegen ein bundesweites Gen-Kataster wendet sich die Humanistische Union.

In der von Bundesinnenminister Manfred Kanther geplanten Datenbank mit „Genetischen Fingerabdrücken“ sieht der HU-Ortsverband Marburg einen schwerwiegenden Verstoß gegen geltendes Recht. In der Osterausgabe der „Welt am Sonntag“ verkündet Kanther, er wolle das Bundeskriminalamt anweisen, umgehend eine Datenbank mit „Genetischen pm 6/98: Soll der Staat mehr über uns wissen als wir selbst? – Gegen ein bundesweites Gen-Kataster wendet sich die Humanistische Union. weiterlesen

pm 5/98: Razzia auf die Freiheitsrechte?“ Einen deutschen Herbst mit Straßensperren und Angst auf allen Seiten darf es nie wieder geben“

„Einen deutschen Herbst mit Straßensperren und Angst auf allen Seiten darf es nie wieder geben“, warnt Franz-Josef Hanke. Der Vorsitzende des HU-Ortsverbands Marburg tritt damit Plänen des Bundesinnenministers entgegen, der sich für umfassendere Fahndungsnetze der Polizei ausgesprochen hat. Bezeichnenderweise in pm 5/98: Razzia auf die Freiheitsrechte?“ Einen deutschen Herbst mit Straßensperren und Angst auf allen Seiten darf es nie wieder geben“ weiterlesen

pm 4/98: Heiliger Bimbam! – Kirchliches Glockengeläut und muslimischer Muezzin-Ruf: Lärmbelästigung oder Ausdruck des Glaubens?

Zu einem heftigen Disput in der Marburger Bevölkerung hat Mitte Februar eine Pressemitteilung der Humanistischen Union über das kirchliche Glockenläuten geführt. Während die HU darin eine Lärmbelästigung und einen Eingriff in das grundgesetzlich garantierte Recht auf Religionsfreiheit – und damit pm 4/98: Heiliger Bimbam! – Kirchliches Glockengeläut und muslimischer Muezzin-Ruf: Lärmbelästigung oder Ausdruck des Glaubens? weiterlesen

pm 3/98: Kein Muezzin und keine Glocken! – Gegen die Ruhestörung durch Kirchenglocken wendet sich die Humanistische Union

Der HU-Ortsverband Marburg betrachtet das Glockenläuten vor Gottesdiensten als Belästigung der Bürger, die nicht mit dem grundgesetzlich garantierten Recht auf Religionsfreiheit vereinbar ist. „Wenn der Staat das Glockenläuten der christlichen Kirchen akzeptiert, dann muß er folgerichtig auch den Ruf des pm 3/98: Kein Muezzin und keine Glocken! – Gegen die Ruhestörung durch Kirchenglocken wendet sich die Humanistische Union weiterlesen

pm 2/98: Nicht schweigen zum Schweigeverdikt! – Zu einer Demonstration gegen die Ausgrenzung Behinderter ruft die Humanistische Union auf.

Anlaß für den Protest gegen die Diskriminierung Behinderter ist ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln, das am 8. Januar einer Wohngruppe geistig behinderter Menschen aufgrund einer Beschwerde aus der Nachbarschaft zu bestimmten Tageszeiten ihre Lebensäußerungen im Garten des Wohnheims verboten hat. pm 2/98: Nicht schweigen zum Schweigeverdikt! – Zu einer Demonstration gegen die Ausgrenzung Behinderter ruft die Humanistische Union auf. weiterlesen

pm 1/98: Wanzen sind gefährliches Ungeziefer! – HU warnt vor großem Lauschangriff

Mit Entsetzen hat die Humanistische Union von der Einigung zwischen Vertretern der SPD und den Regierungsparteien zum „Großen Lauschangriff“ erfahren. Der HU-Ortsverband Marburg fordert alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, gegen die nun ausgehandelte Verfassungsänderung zu stimmen. Nach Ansicht des pm 1/98: Wanzen sind gefährliches Ungeziefer! – HU warnt vor großem Lauschangriff weiterlesen

pm 4/97: Kein Revival von „VEB Horch und Guck“! – HU gegen „Großen Lauschangriff“

In einem Offenen Brief fordert der HU-Ortsverband Marburg die Bundestagsabgeordneten auf, der zur Durchsetzung dieses Überwachungsgesetzes erforderlichen Grundgesetzeinschränkung Mitte Januar nicht zuzustimmen. Als „großen Lauschangriff“ umschreiben Politiker den nach Ansicht der HU massivsten Eingriff in die Bürgerrechte seit Erlaß der pm 4/97: Kein Revival von „VEB Horch und Guck“! – HU gegen „Großen Lauschangriff“ weiterlesen

pm 3/97: Ein Muezzin auf dem Turm von St. Peter und Paul? – HU-Veranstaltung am 16.12.1997

Mit einem Referat von Hans Schauer möchte die Humanistische Union am 16. Dezember das Thema „Religiöser Fundamentalismus“ erschließen. Der Marburger Psychologieprofessor will die Fundamentalismen in verschiedenen Religionen miteinander vergleichen. Wenn Christen mit Entrüstung den Islam als Hort des Fundamentalismus anprangern, pm 3/97: Ein Muezzin auf dem Turm von St. Peter und Paul? – HU-Veranstaltung am 16.12.1997 weiterlesen