pm 1/24: Demokratie verteidigen – HU-Neujahrsessen am 28. Januar
Schutz und Stärkung der Demokratie sind Kernaufgaben der Humanistischen Union (HU). Ihre Agenda für 2024 bespricht die HU Marburg bei ihrem traditionellen Neujahrsessen am 28. Januar.
Regionalverband der Humanistischen Union in Mittel- und Nordhessen
Schutz und Stärkung der Demokratie sind Kernaufgaben der Humanistischen Union (HU). Ihre Agenda für 2024 bespricht die HU Marburg bei ihrem traditionellen Neujahrsessen am 28. Januar.
Wer bekommt das Marburger Leuchtfeuer 2024? Bis Mittwoch (31. Januar) nimmt die Jury noch Vorschläge für diese Auszeichnung entgegen.
Sorgenvoll blickt die Humanistische Union (HU) ins Neue Jahr. Die Vielzahl von Krisen und Katastrophen sowie der – oft unangemessene – Umgang damit gefährden nach Ansicht der HU Marburg den Weltfrieden und die Demokratie.
Ihr dreijähriges Bestehenhat die Bildungsinitiative Ferhat Unvar am 24. November 2023 in Hanau gefeiert. Unter den geladenen Gästen waren auch sechs Aktive der HU Marburg. Ihr dreijähriges Bestehenhat die Bildungsinitiative Ferhat Unvar am 24. November 2023 in Hanau gefeiert. Unter Geburtstag gefeiert: HU-Delegation in Hanau weiterlesen
Gegen die Kriminalisierung friedlicher Klimaproteste wendet sich die Humanistische Union (HU). Auf ihrer Mitgliederversammlung in Rastatt hat die Bürgerrechtsorganisation am Sonntag (15. Oktober) einen entsprechenden Antrag der Humanistischen Union Marburg mit großer Mehrheit angenommen.
Serpil Temiz Unvar erhält das „Marburger Leuchtfeuer“ 2023. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Jury-Sprecher Egon Vaupel werden der Hanauerin die Auszeichnung am 20. Juli 2023 im Historischen Saal des Marburger Rathauses überreichen.
Die Humanistische Union (HU) verurteilt die Kriminalisierung friedlicher Klimaproteste. Deshalb ruft die HU Marburg zur Demo von Fridays for Future am 31. Mai in Marburg auf.
„Deutschland sollte die Menschen aufnehmen, die vor dem Diktator Putin fliehen. Das fordert die Humanistische Union Marburg.
Seine Entscheidung zum Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) wird das Bundesverfassungsgericht am 16. Februar 2023 verkünden. Der Beschwerdeführer Franz-Josef Hanke wird am Donnerstagmorgen vor Ort sein.
Mit dem „Marburger Leuchtfeuer“ werden Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Rechte benachteiligter Menschen einsetzen. Bis zum 31. Januar 2023 nimmt die Humanistische Union (HU) Vorschläge für eine Preisträgerin entgegen.